PrivacyWeek 2022
Wir machen Pause!
TL;dr
In #DiesemJahr (2022) gibt es keine PrivacyWeek.
Wir sehen uns nächstes Jahr wieder.
Liebe Freundinnen & Freunde der PrivacyWeek,
Sechs. ganze. Veranstaltungswochen!
Beinahe 250 Vortragende aus 15 Ländern haben in gut 450 einzelnen Vorträgen, Workshops, Panels, sowie Kunst- und Performanceaktivitäten die PrivacyWeek zur größten Veranstaltung zum Thema „Datenschutz im digitalen Zeitalter“ gemacht. Hunderte Menschen haben geplant, Kabel verlegt, Bühnen gebaut, Kameras geführt, übersetzt, geholfen und begeistert.
Eine Mischung aus professionellem Anspruch und der Möglichkeit, interessierten Menschen auch Raum für das Sammeln erster Erfahrungen in der Eventorganisation, der Moderation, der Simultanübersetzung oder der technischen Betreuung zu geben. Und dabei haben wir uns dennoch immer an höchsten Standards orientiert, um euch eine informative, hilfreiche und unterhaltsame Veranstaltungswoche zu präsentieren.
Doch nach zwei Jahren Pandemie – mit überaus spannenden Online-Versionen unseres Events – ist es für uns in diesem Jahr nicht möglich, die PrivacyWeek so durchzuführen, dass wir diesen Standards gerecht werden können.
Deshalb gehen wir in eine Pause und hoffen, euch im kommenden Jahr 2023 wieder auf der PrivacyWeek begrüßen zu können.
Vielen Dank an euch für eure Loyalität und euer Vertrauen.
about us
What is Privacy-Week?
Low Barrier
Privacy Week is a seven day event pledged to offering low threshhold access to knowledge by offering a platform for knowledge exchange between experts and the interested public.
Honorary Capacity
All of us from the Chaos Computer Club are volunteering, as is the Club's tradition, and have been working in our free time to offer you, as every year, this full week of talks, workshops, art projects and discussion rounds. Many take the week off, and when we started six years ago they would travel extra to Vienna just to be able to help. 2020 as well as 2021 we're sitting in front of our screen scattered all over Europe, but we're still meeting in our online headquarter to offer this full fledged PrivacyWeek.
Non Profit
Donations from small organizations as well as from private donors enable us to offer access to this years PrivacyWeek completly free for all.
Beyond PrivacyWeek
Most of our talks and discussion panles will be available after the event under CC-BY-0 on the internet.
We <3 Privacy
since 2016
Together for a full week of events
Help Us!
Support Us
Die PrivacyWeek ist gratis und frei für alle im Netz verfügbar. Das ist möglich, weil ein ganzes Team von Freiwilligen mit großem Einsatz daran arbeitet, eine ganze Woche Konferenz auf professionellem Niveau duchzuführen und wir dabei finanziell und materiell unterstützt werden.
Feedback & Reports
Privacy Week And The Media
PrivacyWeek is an event with the declared intention of offering low threshhold access to knowledge as well as offering a point of easy exchange between experts and the interested public. In this, we're doing an important social part for information security and privacy. We're always thrilled when the media call attention to our events.
6 years
and counting
„…“
„…“
„…“
Look up the archives
#then

#pw20
Motto: „System =!+ relevant?“
online
Full of enthusiasm we braved the pandemic and organized our first ever online PrivacyWeek. Together with wonderful lecturers and helping angels we managed to put a socially distanced PrivacyWeek #pw20 on stage, thus setting a new benchmark, not only for us.

#pw19
Motto: "Private, Dude!"
Museum of Folk Culture Vienna
We've come to stay: The team came together from all over, same as the lecturers. Since 2019 all lectures from „Hall1" are translated, thanks to our team of great translators German-English. That's a great enrichment for a small event like ours.

#pw18
Motto: „Generationen“
Museum of Folk Culture Vienna
Die PrivacyWeek war von Anfang an groß gedacht, aber ab 2018 wurden auch unsere Vortragenden zunehmend internationaler. Auch das Team vergrößerte sich zusehends und Menschen kamen extra angereist, um vor Ort zu helfen.

#pw17
Motto: „Datenspuren“
Museum of Folk Culture Vienna
#nächstesJahr wurde Realität. Ab der zweiten PrivacyWeek klappte auch das mit den Aufzeichnungen der Vorträge und Diskussionen viel besser und diese findet Ihr jetzt unter media.ccc.de.