Erfassung allgemeiner Informationen

Bei jedem Zugriff auf einen unserer Dienste werden folgende Daten verarbeitet, um die jeweiligen Services zur Verfügung zu stellen:

  • Datum und Zeitpunkt des Zugriffs
  • IP-Adressen
  • Aufgerufene URL
  • Referrer
  • Zurückgelieferter Statuscode

Damit Ihr Inhalte angezeigt bekommen könnt, brauchen unsere Server Eure IP-Adresse, damit sie wissen, wohin die Inhalte geschickt werden soll. Diese »Transaktion« wird in Form eines Server-Log-Files aufbewahrt. Eure IP-Adressen werden bei uns aufgrund berechtigten Interesses geloggt, um ggf. User:innen, die sich entgegen unserem Code of Conduct verhalten, auf IP-Basis sperren zu können.

Unsere Infrastruktur wird im Dezember 2021 dekommissioniert, womit auch alle Logfiles gelöscht werden.

Cookies

Wir verwenden Cookies, um unser Webseite nutzererfreundlicher und sicherer zu gestalten. Cookies werden als Texdatei auf Eurem Endgerät gespeichert. Man unterscheidet „Session-Cookies“ und „Dauerhafte Cookies“. Session-Cookies werden nach Ende Eurer Webbrowser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Eurem Endgerät bestehen, bis Ihr diese selbst löscht oder die Gültigkeit abläuft. 

Mit einem modernen Webbrowser könnt Ihr das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Euch erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grund unseres berechtigten Interesses an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Streamingseite

Wenn Ihr die Streamingseite aufruft, bekommt Ihr Videoinhalte zu sehen. Diese Inhalte werden ebenfalls von einem PrivacyWeek-eigenen Streamingserver ausgespielt. Auch hier ist kein Tracking eingebaut. Eure IP-Adresse wird geloggt und im Dezember mit der Dekommissionierung unserer Infrastruktur gelöscht.
Eine Analyse der Nutzung unseres Streams Erfolgs ausschließlich über die Anzahl der Verbindungen auf die Seite sowie den ausgehenden Traffic. Es werden keine IP-basierten Analysen erfasst.

2d-Welt (Work-Adventure)

Wenn Ihr die 2d-Welt der PrivacyWeek verwendet, werden Euer eingegebener Username sowie optional Euer Audio und Video verarbeitet. Dies ist notwendig zur Bereitstellung der jeweiligen Services. Um die Welt nur zu besuchen und anzusehen, braucht Ihr außer Eurem Usernamen keine Daten anzugeben. Für Gespräche innerhalb der 2d-Welt werden Audio und/oder Video verarbeitet, falls Ihr dem zustimmt. In bestimmten Bereichen der Map ist es möglich, über ein integriertes Jitsi Videokonferenzen mit Ton- und Videoeingabe beizutreten, sowie ggf auch den Bildschirm zu teilen. In diesem Fall werden die von Euch geteilten Inhalte verarbeitet.
Die 2d-Welt wird auf unserem eigenen Server in Wien gehostet, Zugriff haben Menschen aus dem PrivacyWeek-Team. Die ganze Welt wird innerhalb von drei Wochen nach der PrivacyWeek gelöscht, womit Eure anfallenden Daten ebenfalls dauerhaft gelöscht werden.

Engelsystem

Wenn Ihr uns als Helfende unterstützt, benötigt Ihr einen Account im Engelsystem. Dazu wird eine eMailadresse sowie ein Username von Euch benötigt, ein Avatarbild ist optional. Im Engelsystem habt Ihr die Möglichkeit, Euch in Schichten ein- und wieder auszutragen. Im Chat werden Eure personenbezogenen Daten sowie die Inhalte, die Ihr in den Chat hinein postet, verarbeitet. Auch das Engelsysetm wird im Dezember 2021 wieder dekommissioniert und damit alle Inhalte inkl. aller Logs und personenbezogenen Daten gelöscht. Eure eMailadresse und/oder Matrix-Kontaktdaten bewahren wir ein Jahr lang auf, um Euch im kommenden Jahr wieder zur PrivacyWeek einladen zu können. Diese befristiete Speicherung beruht auf Eurem Einverständnis.

Dereferrer / Seiten außerhalb der PrivacyWeek-Domains

Wenn Ihr über Links in der Plattform Seiten außerhalb der offiziellen PrivacyWeek-Domains aufruft, so sind die jeweiligen Betreiber:innen der Seiten und Angebote für diese sowie den dort geltenden Datenschutz verantwortlich.